End-of-Season Regatta 2025: Die Letzten Helden

Ein Bericht von Georg Absolon

Bilder von Jan Kruse presse@bsc

Angefangen hat alles in Berlin Tegel beim Nixe Cup. Dort schmiedeten wir den Plan, zur Aero Meisterschaft nach Lipno in Tschechien zu fahren. In Lipno wiederrum entstand die glorreiche Idee, bei den „Helden“ teilzunehmen – gesagt getan und schon waren wir gemeldet.

Am 14. November ging es dann los Richtung Hamburg. Am Samstag war ordentlich Wind angesagt – für die erfahrenen  Aero Segler unter uns eine klare Entscheidung, mit dem 6er Segel ins Rennen zu gehen. Gegen Mittag hatte der Wind nochmal aufgefrischt und so und so ging es dann mit Speed bei Ostwind durchs Fahrwasser der Elbe zum ersten Start.

Gestartet wurde in 4 Gruppen – vorne weg die Finns und dahinter die Piraten. Danach alle Yardsticks bis 109 und in der 4. Gruppe (Yardstick ab 110 ) schließlich die Aeros. Unsere Gruppe war schön durchmischt mit überwiegend Einhandjollen (Europe, ILCA, AERO,…). Bereits beim ersten Lauf kamen Erinnerungen an Warnemünde und Travemünde auf. Wind und Welle führten zu der einen oder anderen Kenterung. Nach dem 2. Start an diesem Tag war klar, Wolf und Jan waren mit dem 6er Segel um einiges schneller!

Der Sonntag begann nach einer warmen Tasse Kaffee mit einer Temperatur von 0° und Flaute. Gegen 10 Uhr stieg das Wasser im Mühlenberger Loch allmählich und wir konnten die ersten Windfelder erkennen. Die vorausgesagten 6-10 Knoten stellten sich bis zum Start um 12 Uhr dann auch ein und so konnten nochmal zwei schöne Wettfahrten abgehalten werden. Dieses Mal hatten alle mit dem 7er Segel die Nase ein wenig vorn und nach einem gelungen Start am Pinnend schaffte ich es vor den anderen Aeros über die Ziellinie. Den letzten Lauf entschied Wolf dann wieder für sich nach dem Motto: „Segle dorthin wo mehr Wind ist, koste es was es wolle“. In der Yardstickwertung belegte Wolf den 2. Platz dicht gefolgt von Jan am 3. Platz. Heldin unserer Startgruppe war Nadja KOPP vom SCSZ mit ihrer Europe. Gratulation allen dreien!

Ergebnisse wie immer bei Manage2sail unter:

https://www.manage2sail.com/de-DE/event/LetzteHelden25#!/results?classId=93c4290c-5e12-4770-bbc9-fc93132ee1fa

Ein großes Dankeschön an den BSC für den warmen Empfang, den Support beim Slippen und am Wasser, für das Schlepp- und Lotsenservice durchs Fahrwasser und die warmen Getränke für die SeglerInnen vom Begleitboot aus.

Fazit der „Helden“ 2025 – Ein gelungener Regatta Saisonabschluss mit einem windigen Segelwochenende!

P.S.: Termin für Termin für „Die letzten Helden“ 2026: 21. Und 22. November (ab 8 Booten bekommen wir einen eigenen Start!)