Ein Bericht von Jonas:
Ein Wochenende voller Sonne, Wind und Segelspaß: Am letzten Augustwochenende fand ein weiteres tolles Aero-Training, geleitet von Juliane und Marcus, beim Dreieich Segelclub Langen (DSCL) am Langener Waldsee statt. Mit insgesamt 16 Teilnehmenden – vom reinen Hobby-Segler bis zum Regatta-Sportler – wurde zwei Tage lang intensiv bei besten Windbedingungen trainiert.
Ein besonderes Highlight für mich war, dass ich mit dem Boot der Klassenvereinigung aufs Wasser gehen durfte – top in Schuss und somit die perfekte Grundlage, um aus dem Training das Maximum herauszuholen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Klassenvereinigung und speziell an Michael, der mich Vorort jederzeit unterstützte!
Inhaltlich lag der Schwerpunkt des Trainings auf dem Regattasegeln, den Bewegungsabläufen bei der Wende und sicherem Bootshandling – besonders das „aufrechte Segeln“ wurde immer wieder betont. Nach einer Theorieeinheit am Samstagmorgen ging es für alle aufs Wasser. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und übten intensiv Bootstrimm, Wenden und Halsen sowie Tonnenrundungen. Den Abschluss des Tages bildeten Übungen zum Start bei Regatten.
Besonders wertvoll: Die Analyse-Nachbesprechung, versüßt durch einen leckeren Schokokuchen von Gregor. Anhand von Videoaufnahmen gaben Juliane und Marcus viele direkte Hinweise und erklärten typische Fehler oder gute Manöver anschaulich und motivierend. Der Abend klang mit Pizza entspannt aus, und Christian verwöhnte uns anschließend mit seinen Crêpes „à la Quiberon“ – ein Highlight, das gerne zur Gewohnheit werden darf!
Am Sonntag stand zunächst freies Segeln auf dem Programm, bei dem die Trainer auf dem Wasser individuell coachten – mit vielen persönlichen Tipps zu Trimm, Kurswahl oder Manövern. Zum Abschluss des Trainings gab es eine richtige Wettfahrt auf einem up-and-down Kurs, bei der wir alle zeigten konnten, was wir geübt hatten.
Das gesamte Wochenende war für mich nicht nur lehrreich sondern auch unglaublich motivierend und spaßig! Die Trainingsinhalte konnte ich bereits am folgenden Wochenende bei der Regatta in meinem Verein umsetzen – mit richtig gutem Ergebnis 😉
Fazit: Ein Segelwochenende mit engagierten Trainern, toller Gemeinschaft und einem klasse KV-Boot. Danke an Juliane, Marcus und Michael. Wer die Chance hat, an so einem Training teilzunehmen: Unbedingt machen! Das gilt auch für Jugendliche!